
Schwebender Dipolmagnet bringt Kernfusion voran
Ein Problem dabei, den Prozess der Kernfusion auf der Erde umzusetzen, besteht darin, ein über 100 Millionen Grad heißes Plasma in einem begrenzten Volumen oder gar Behältnis einzuschließen... weiter→

Himalaya-Gletscher 2035 verschwunden ?
In den letzten Tagen entbrannte eine heftige Diskussion in den Medien über einen vermeintlichen Fehler, der sich im vierten Sachstandsbericht des Weltklimarats von 2007 eingeschlichen... weiter→

Weltklimagipfel endet im Fiasko
Der zweiwöchige Weltklimagipfel vom 7. bis zum 18. Dezember in Kopenhagen, der ursprünglich der Rettung der Welt vor dem “gefährlichen” Klimawandel dienen sollte, ist... weiter→

Weltgrößter Teilchenbeschleuniger wieder in Betrieb
Der größte und leistungsstärkste Teilchenbeschleuniger der Welt, der “Large Hadron Collider” (LHC) am europäischen Kernforschungszentrum CERN in der Schweiz hat am Freitag,... weiter→

Wasserfund auf dem Mond ist Fakt
Nachdem vor mehr als einem Monat am 9. Oktober am Südpol des Monds eine Centaur-Raketenstufe gefolgt von der LCROSS-Sonde eingeschlagen war, gaben die NASA-Forscher gestern die Ergebnisse... weiter→
← vorherige Seite ... — ... nächste Seite →